LÖSUNGEN
Managementsysteme
Startseite Management Leistungen Lösungen Ressourcen Kooperation Über uns Aktuelles Impressum Kontakte koch.management
Management  Systeme  Prozesse
Unternehmen Unter Management versteht man die zielorientierte Gestaltung und Steuerung von Organisationen Unternehmen, Betriebe, Vereine, Behörden oder Teilen davon (normativer Managementbegriff, die Managementaufgabe); die Prozesse und Funktionen, die der Erfüllung der Managementaufgaben dienen (funktionaler Managementbegriff); die mit dieser Aufgabe betrauten Stellen (institutioneller Managementbegriff) bzw. Personen (personaler Managementbegriff); die Tätigkeit der Gestaltung und Steuerung (instrumenteller Managementbegriff). Als Institution umfasst das Management alle diejenigen, die in der Unternehmung leitende Aufgaben  erfüllen. Als Funktion umfasst Management alle Aufgaben, die die Leitung eines Unternehmens in allen Bereichen mit sich bringt. Als Gegensatz zu Verwaltung und Bewirtschaftung wird unter Management eher die umfassende, ganzheitliche, mit Einsatz spezifischer Methoden betriebene, aktive oder proaktive Gestaltung und Steuerung verstanden, die bewusst Ziele setzt, auch mittel- und langfristig vorausdenkt, die Potenziale fördert und nutzt und den Managementprozess durch Controlling unterstützt. (Aus Wirtschaftslexikon24.net) Branchen Managementsysteme haben sich als unterstützende Instrumente der Unternehmensleitung und -lenkung bewährt. Sie tragen wesentlich dazu bei, die Strukturen und Prozesse in den Unternehmen entsprechend den Anforderungen der Kunden, der Kapitalgeber, des Staates und anderer Stakeholder zu entwickeln und zu verbessern. Damit leisten richtig eingesetzte Managementsysteme einen wesentlichen Beitrag dazu, die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit in einem globalen Markt zu sichern. Die Vielfalt dieser unterstützenden Systeme ist mit den technologischen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen stetig gewachsen. Heute umfassen betriebliche Managementsysteme ein breites Spektrum von Aspekten wie Qualität und Umwelt, Gesundheit \Sicherheit, Energieeffizienz, nachhaltige Entwicklung oder Risikoerermittlung. Die damit gestiegenen Anforderungen der Normen für Managementsysteme stellen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Best practice Managementsysteme haben sich als unterstützende Instrumente der Unternehmensleitung und -lenkung bewährt. Sie tragen wesentlich dazu bei, die Strukturen und Prozesse in den Unternehmen entsprechend den Anforderungen der Kunden, der Kapitalgeber, des Staates und anderer Stakeholder zu entwickeln und zu verbessern. Damit leisten richtig eingesetzte Managementsysteme einen wesentlichen Beitrag dazu, die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit in einem globalen Markt zu sichern.
Lösungen                
Geschäftsprozessmanagement Qualitätsmanagment Gesundheits-/Sicherheits-M. Umwelt-/Ressoucen-M. © koch.management 2013 koch.management Lösungen